“Ertragt einer den andern in Liebe und seid darauf bedacht, zu wahren die Einigkeit im Geist durch das Band des Friedens.”
Epheser 4,2b-3
Dieser Vers soll unser Trauspruch werden!
Der Satz steht in einem Zusammenhang, in dem es um die Einigkeit unter Christinnen und Christen geht. Aber auch für die Ehe passt die Aufforderung durchaus: Auch unter Liebenden gibt es Tage, wo es nicht leichtfällt, sich zu ertragen – und gerade dann kann sich die Liebe bewähren. Das bedeutet auch, dass man sich nicht in jeder Kleinigkeit immer einig sein muss, sondern es geht um eine grundsätzliche Einigkeit, die es ermöglicht, auf Dauer miteinander im Frieden zu leben.
Für ein Paar, dem der gemeinsame Alltag ohne "rosige" Illusionen, aber in dem Vertrauen darauf, dass die Liebe auch durch schwierigere Zeiten trägt, besonderes wichtig ist, dürfte sich der Vers als Trauspruch besonders eignen.
“Habt Geduld und sucht in Liebe miteinander auszukommen. Bemüht euch darum, die Einheit zu bewahren, die der Geist Gottes euch geschenkt hat. Der Frieden, der von Gott kommt, soll euch alle miteinander verbinden!”
Epheser 4,2b-3
Dieser Vers soll unser Trauspruch werden!
Der Satz steht in einem Zusammenhang, in dem es um die Einigkeit unter Christinnen und Christen geht. Aber auch für die Ehe passt die Aufforderung durchaus: Auch unter Liebenden gibt es Tage, wo es nicht leichtfällt, sich zu ertragen – und gerade dann kann sich die Liebe bewähren. Das bedeutet auch, dass man sich nicht in jeder Kleinigkeit immer einig sein muss, sondern es geht um eine grundsätzliche Einigkeit, die es ermöglicht, auf Dauer miteinander im Frieden zu leben.
Für ein Paar, dem der gemeinsame Alltag ohne "rosige" Illusionen, aber in dem Vertrauen darauf, dass die Liebe auch durch schwierigere Zeiten trägt, besonderes wichtig ist, dürfte sich der Vers als Trauspruch besonders eignen.
“Seid demütig, friedfertig und geduldig, ertragt einander in Liebe und bemüht euch, die Einheit des Geistes zu wahren durch den Frieden, der euch zusammenhält.”
Epheser 4,2b-3
Dieser Vers soll unser Trauspruch werden!
Der Satz steht in einem Zusammenhang, in dem es um die Einigkeit unter Christinnen und Christen geht. Aber auch für die Ehe passt die Aufforderung durchaus: Auch unter Liebenden gibt es Tage, wo es nicht leichtfällt, sich zu ertragen – und gerade dann kann sich die Liebe bewähren. Das bedeutet auch, dass man sich nicht in jeder Kleinigkeit immer einig sein muss, sondern es geht um eine grundsätzliche Einigkeit, die es ermöglicht, auf Dauer miteinander im Frieden zu leben.
Für ein Paar, dem der gemeinsame Alltag ohne "rosige" Illusionen, aber in dem Vertrauen darauf, dass die Liebe auch durch schwierigere Zeiten trägt, besonderes wichtig ist, dürfte sich der Vers als Trauspruch besonders eignen.
“Ertragt einander in Liebe, bemüht euch, die Einheit des Geistes zu wahren durch das Band des Friedens! ”
Epheser 4,2b-3
Dieser Vers soll unser Trauspruch werden!
Der Satz steht in einem Zusammenhang, in dem es um die Einigkeit unter Christinnen und Christen geht. Aber auch für die Ehe passt die Aufforderung durchaus: Auch unter Liebenden gibt es Tage, wo es nicht leichtfällt, sich zu ertragen – und gerade dann kann sich die Liebe bewähren. Das bedeutet auch, dass man sich nicht in jeder Kleinigkeit immer einig sein muss, sondern es geht um eine grundsätzliche Einigkeit, die es ermöglicht, auf Dauer miteinander im Frieden zu leben.
Für ein Paar, dem der gemeinsame Alltag ohne "rosige" Illusionen, aber in dem Vertrauen darauf, dass die Liebe auch durch schwierigere Zeiten trägt, besonderes wichtig ist, dürfte sich der Vers als Trauspruch besonders eignen.
“Lasst uns nicht lieben mit Worten noch mit der Zunge, sondern mit der Tat und mit der Wahrheit.”
1.Johannes 3,18
Dieser Vers soll unser Trauspruch werden!
Der Satz steht im 1. Brief des Johannes, für den die Liebe zu den Geschwistern in der Gemeinschaft der Christinnen und Christen ein wichtiges Thema ist. An dieser Stelle geht es ihm darum, dass Liebe nicht nur ein Lippenbekenntnis bleibt, sondern sich konkret daran zeigen soll, wie man lebt und handelt.
Dass Liebe nicht nur ein Wort bleiben soll, gilt ebenso für die Liebe zwischen Frau und Mann – auch wenn hier Worte der Liebe besonders wichtig sind. Der Satz kann ein passender Trauspruch sein für Paare, die ihren Blick auch am Tag der Trauung auf das liebevolle Zusammenleben lenken wollen und das Jawort mit dem Versprechen verbinden, sich auch im Alltag ihre Liebe mit Taten und Gesten zu zeigen.
“Meine Kinder, unsere Liebe darf nicht nur aus schönen Worten bestehen. Sie muss sich in Taten zeigen.
”
1.Johannes 3,18
Dieser Vers soll unser Trauspruch werden!
Der Satz steht im 1. Brief des Johannes, für den die Liebe zu den Geschwistern in der Gemeinschaft der Christinnen und Christen ein wichtiges Thema ist. An dieser Stelle geht es ihm darum, dass Liebe nicht nur ein Lippenbekenntnis bleibt, sondern sich konkret daran zeigen soll, wie man lebt und handelt.
Dass Liebe nicht nur ein Wort bleiben soll, gilt ebenso für die Liebe zwischen Frau und Mann – auch wenn hier Worte der Liebe besonders wichtig sind. Der Satz kann ein passender Trauspruch sein für Paare, die ihren Blick auch am Tag der Trauung auf das liebevolle Zusammenleben lenken wollen und das Jawort mit dem Versprechen verbinden, sich auch im Alltag ihre Liebe mit Taten und Gesten zu zeigen.
“Meine Kinder, wir wollen nicht mit Wort und Zunge lieben, sondern in Tat und Wahrheit.
”
1.Johannes 3,18
Dieser Vers soll unser Trauspruch werden!
Der Satz steht im 1. Brief des Johannes, für den die Liebe zu den Geschwistern in der Gemeinschaft der Christinnen und Christen ein wichtiges Thema ist. An dieser Stelle geht es ihm darum, dass Liebe nicht nur ein Lippenbekenntnis bleibt, sondern sich konkret daran zeigen soll, wie man lebt und handelt.
Dass Liebe nicht nur ein Wort bleiben soll, gilt ebenso für die Liebe zwischen Frau und Mann – auch wenn hier Worte der Liebe besonders wichtig sind. Der Satz kann ein passender Trauspruch sein für Paare, die ihren Blick auch am Tag der Trauung auf das liebevolle Zusammenleben lenken wollen und das Jawort mit dem Versprechen verbinden, sich auch im Alltag ihre Liebe mit Taten und Gesten zu zeigen.
“Kinder, lasst uns nicht mit Wort und Zunge lieben, sondern in Tat und Wahrheit!”
1.Johannes 3,18
Dieser Vers soll unser Trauspruch werden!
Der Satz steht im 1. Brief des Johannes, für den die Liebe zu den Geschwistern in der Gemeinschaft der Christinnen und Christen ein wichtiges Thema ist. An dieser Stelle geht es ihm darum, dass Liebe nicht nur ein Lippenbekenntnis bleibt, sondern sich konkret daran zeigen soll, wie man lebt und handelt.
Dass Liebe nicht nur ein Wort bleiben soll, gilt ebenso für die Liebe zwischen Frau und Mann – auch wenn hier Worte der Liebe besonders wichtig sind. Der Satz kann ein passender Trauspruch sein für Paare, die ihren Blick auch am Tag der Trauung auf das liebevolle Zusammenleben lenken wollen und das Jawort mit dem Versprechen verbinden, sich auch im Alltag ihre Liebe mit Taten und Gesten zu zeigen.
“Alle eure Dinge lasst in der Liebe geschehen!”
1.Korinther 16,14
Dieser Vers soll unser Trauspruch werden!
Dieser Satz steht am Ende des ersten Briefes von Paulus an die Gemeinde in Korinth. Zusammen mit dem vorangehenden Satz, in dem Paulus die Gemeindeglieder auffordert, im Glauben zu bleiben, mutig und stark zu sein, ist dieser Vers sozusagen der gute Rat zum Schluss, der alles vorher Gesagte einschließt.
Als Trauspruch wird dieser Satz gern und häufig gewählt, weil er für viele Paare gut zusammenfasst, was sie sich an dem Tag der Hochzeit versprechen möchten: Was auch immer sie miteinander tun und erleben werden, es soll in Liebe geschehen, in guten wie in schlechten Tagen.
“Alles, was ihr tut, soll von der Liebe bestimmt sein.
”
1.Korinther 16,14
Dieser Vers soll unser Trauspruch werden!
Dieser Satz steht am Ende des ersten Briefes von Paulus an die Gemeinde in Korinth. Zusammen mit dem vorangehenden Satz, in dem Paulus die Gemeindeglieder auffordert, im Glauben zu bleiben, mutig und stark zu sein, ist dieser Vers sozusagen der gute Rat zum Schluss, der alles vorher Gesagte einschließt.
Als Trauspruch wird dieser Satz gern und häufig gewählt, weil er für viele Paare gut zusammenfasst, was sie sich an dem Tag der Hochzeit versprechen möchten: Was auch immer sie miteinander tun und erleben werden, es soll in Liebe geschehen, in guten wie in schlechten Tagen.
“Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe.
”
1.Korinther 16,14
Dieser Vers soll unser Trauspruch werden!
Dieser Satz steht am Ende des ersten Briefes von Paulus an die Gemeinde in Korinth. Zusammen mit dem vorangehenden Satz, in dem Paulus die Gemeindeglieder auffordert, im Glauben zu bleiben, mutig und stark zu sein, ist dieser Vers sozusagen der gute Rat zum Schluss, der alles vorher Gesagte einschließt.
Als Trauspruch wird dieser Satz gern und häufig gewählt, weil er für viele Paare gut zusammenfasst, was sie sich an dem Tag der Hochzeit versprechen möchten: Was auch immer sie miteinander tun und erleben werden, es soll in Liebe geschehen, in guten wie in schlechten Tagen.
“Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe.”
1.Korinther 16,14
Dieser Vers soll unser Trauspruch werden!
Dieser Satz steht am Ende des ersten Briefes von Paulus an die Gemeinde in Korinth. Zusammen mit dem vorangehenden Satz, in dem Paulus die Gemeindeglieder auffordert, im Glauben zu bleiben, mutig und stark zu sein, ist dieser Vers sozusagen der gute Rat zum Schluss, der alles vorher Gesagte einschließt.
Als Trauspruch wird dieser Satz gern und häufig gewählt, weil er für viele Paare gut zusammenfasst, was sie sich an dem Tag der Hochzeit versprechen möchten: Was auch immer sie miteinander tun und erleben werden, es soll in Liebe geschehen, in guten wie in schlechten Tagen.
“Liebe deckt alle Übertretungen zu.”
Sprüche 10,12b
Dieser Vers soll unser Trauspruch werden!
Das Buch der Sprüche, aus dem dieser Vers stammt, ist eine Sammlung von Sprüchen der sogenannten israelitischen "Weisheit". Die Schriften, die zu dieser "Weisheit" gehören, versuchen, die Welt als Ordnung zu verstehen, in der man sich geborgen fühlen kann. Wer die Regeln kennt und sich an sie hält, dessen Leben gelingt. Dem Verfasser dieses Verses geht es darum zu zeigen, dass nur der Hass zu Streit führt (der erste Teil des Verses lautet: "Hass erregt Streit"), während die Liebe es schafft, auch mit Problemen umzugehen.
Das Wort vom Zudecken von Übertretungen klingt in manchen Ohren problematisch. Schließlich kann das Zudecken von Problemen gerade dazu führen, dass der nächste Streit nur umso heftiger werden wird. Wer davon weiß, dass es hier eher um das liebevolle Verzeihen als um das Zudecken geht, für den/die kann dieser Trauspruch aber geeignet sein.
“Liebe sucht Verständigung.”
Sprüche 10,12b
Dieser Vers soll unser Trauspruch werden!
Das Buch der Sprüche, aus dem dieser Vers stammt, ist eine Sammlung von Sprüchen der sogenannten israelitischen "Weisheit". Die Schriften, die zu dieser "Weisheit" gehören, versuchen, die Welt als Ordnung zu verstehen, in der man sich geborgen fühlen kann. Wer die Regeln kennt und sich an sie hält, dessen Leben gelingt. Dem Verfasser dieses Verses geht es darum zu zeigen, dass nur der Hass zu Streit führt (der erste Teil des Verses lautet: "Hass erregt Streit"), während die Liebe es schafft, auch mit Problemen umzugehen.
Das Wort vom Zudecken von Übertretungen klingt in manchen Ohren problematisch. Schließlich kann das Zudecken von Problemen gerade dazu führen, dass der nächste Streit nur umso heftiger werden wird. Wer davon weiß, dass es hier eher um das liebevolle Verzeihen als um das Zudecken geht, für den/die kann dieser Trauspruch aber geeignet sein.
“Liebe deckt alle Vergehen zu.”
Sprüche 10,12b
Dieser Vers soll unser Trauspruch werden!
Das Buch der Sprüche, aus dem dieser Vers stammt, ist eine Sammlung von Sprüchen der sogenannten israelitischen "Weisheit". Die Schriften, die zu dieser "Weisheit" gehören, versuchen, die Welt als Ordnung zu verstehen, in der man sich geborgen fühlen kann. Wer die Regeln kennt und sich an sie hält, dessen Leben gelingt. Dem Verfasser dieses Verses geht es darum zu zeigen, dass nur der Hass zu Streit führt (der erste Teil des Verses lautet: "Hass erregt Streit"), während die Liebe es schafft, auch mit Problemen umzugehen.
Das Wort vom Zudecken von Übertretungen klingt in manchen Ohren problematisch. Schließlich kann das Zudecken von Problemen gerade dazu führen, dass der nächste Streit nur umso heftiger werden wird. Wer davon weiß, dass es hier eher um das liebevolle Verzeihen als um das Zudecken geht, für den/die kann dieser Trauspruch aber geeignet sein.
“Liebe verdeckt alle Vergehen. ”
Sprüche 10,12b
Dieser Vers soll unser Trauspruch werden!
Das Buch der Sprüche, aus dem dieser Vers stammt, ist eine Sammlung von Sprüchen der sogenannten israelitischen "Weisheit". Die Schriften, die zu dieser "Weisheit" gehören, versuchen, die Welt als Ordnung zu verstehen, in der man sich geborgen fühlen kann. Wer die Regeln kennt und sich an sie hält, dessen Leben gelingt. Dem Verfasser dieses Verses geht es darum zu zeigen, dass nur der Hass zu Streit führt (der erste Teil des Verses lautet: "Hass erregt Streit"), während die Liebe es schafft, auch mit Problemen umzugehen.
Das Wort vom Zudecken von Übertretungen klingt in manchen Ohren problematisch. Schließlich kann das Zudecken von Problemen gerade dazu führen, dass der nächste Streit nur umso heftiger werden wird. Wer davon weiß, dass es hier eher um das liebevolle Verzeihen als um das Zudecken geht, für den/die kann dieser Trauspruch aber geeignet sein.
“Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.”
1.Korinther 13,13
Dieser Vers soll unser Trauspruch werden!
Dieser Satz ist der Spitzensatz des sogenannten "Hohelieds der Liebe" im Neuen Testament, das bei Trauungen auch gerne als Lesung genommen wird.
Von daher ist es verständlich, dass er einer der beliebtesten Trausprüche ist. Glauben und Hoffnung sind Grundlage jeder Ehe, werden aber von der Liebe als wichtigster Eigenschaft noch übertroffen und gleichzeitig von ihr getragen.
“Auch wenn alles einmal aufhört – Glaube, Hoffnung und Liebe nicht. Diese drei werden immer bleiben; doch am höchsten steht die Liebe.
”
1.Korinther 13,13
Dieser Vers soll unser Trauspruch werden!
Dieser Satz ist der Spitzensatz des sogenannten "Hohelieds der Liebe" im Neuen Testament, das bei Trauungen auch gerne als Lesung genommen wird.
Von daher ist es verständlich, dass er einer der beliebtesten Trausprüche ist. Glauben und Hoffnung sind Grundlage jeder Ehe, werden aber von der Liebe als wichtigster Eigenschaft noch übertroffen und gleichzeitig von ihr getragen.
“Für jetzt bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; doch am größten unter ihnen ist die Liebe.
”
1.Korinther 13,13
Dieser Vers soll unser Trauspruch werden!
Dieser Satz ist der Spitzensatz des sogenannten "Hohelieds der Liebe" im Neuen Testament, das bei Trauungen auch gerne als Lesung genommen wird.
Von daher ist es verständlich, dass er einer der beliebtesten Trausprüche ist. Glauben und Hoffnung sind Grundlage jeder Ehe, werden aber von der Liebe als wichtigster Eigenschaft noch übertroffen und gleichzeitig von ihr getragen.
“Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei. Die grösste unter ihnen aber ist die Liebe.”
1.Korinther 13,13
Dieser Vers soll unser Trauspruch werden!
Dieser Satz ist der Spitzensatz des sogenannten "Hohelieds der Liebe" im Neuen Testament, das bei Trauungen auch gerne als Lesung genommen wird.
Von daher ist es verständlich, dass er einer der beliebtesten Trausprüche ist. Glauben und Hoffnung sind Grundlage jeder Ehe, werden aber von der Liebe als wichtigster Eigenschaft noch übertroffen und gleichzeitig von ihr getragen.
“Die Wege des HERRN sind lauter Güte und Treue für alle, die seinen Bund und seine Gebote h